PROBE

Dienstag,
19:30 Uhr
im prot.
Gemeindehaus
Freinsheim


KONTAKT

Jörg Krämer

joerg.kraemer[at]
vodafone.de


Tel: 06353 / 50 57 409

Pfarrer Martin Palm

pfarramt.freinsheim[at]
evkirchepfalz.de


Tel: 06353 / 8083

Über uns

Der Posaunenchor Freinsheim besteht aus ca. 30 aktiven und einigen passiven Bläserinnen und Bläsern. Gemeinsam mit unserem musikalischen und organisatorischen Leiter, wollen wir uns technisch und musikalisch weiter entwickeln, unser Repertoire breit fächern und den Spaß an der Musik in den Gottesdiensten und im Umfeld der Kirchen nicht zu kurz kommen lassen.

Unter dem Motto: "Wir machen Musik in der Kirche" verrichten wir unseren Dienst ehrenamtlich und generationenübergreifend.
Die fortgeschrittenen Bläser/innen proben regelmäßig dienstags
von 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr im Gemeindesaal der protestantischen Kirchengemeinde Freinsheim.

Unser Repertoire reicht von originaler Bläsermusik aus Barock und Renaissance über Choralbearbeitungen und arrangierter Bläsermusik aus allen Epochen bis hin zu Jazz- und Gospel -Arrangements für Bläser. Dabei streben wir eine möglichst authentische Stilistik an und stellen für Gottesdienste und Konzertprogramme eine abwechslungsreiche Mischung für uns und die Zuhörer zusammen. Diese Vielfalt macht einen Großteil des Reizes an der Musik in einem Posaunenchor aus.

Wer Lust hat, im Posaunenchor mitzublasen, ist herzlich eingeladen!
Um ein Blechblasinstrument zu erlernen ist es fast nie "zu spät". So können neben Kindern auch Erwachsene gerne als "große Jungbläser" einsteigen und dann zum aktiven Chor dazu kommen. Die Jungbläsergruppe trifft sich wöchentlich dienstags von 18:30 - 19:30 Uhr im protestantischen Gemeindehaus und wird von Jörg Krämer betreut.

Wir sind ein Posaunenchor unter dem Dach des Landesverbandes Evangelischer Posaunenchöre in der Pfalz, einem Landesverband der Posaunenarbeit der Evangelischen Posaunendienste in Deutschland (EpiD). Auf den Homepages im Internet www.posaunenarbeitpfalz.de - www.epid.de) heißt es unter anderem: "Wir sind ein wichtiger Bereich evangelischer Kirchenmusik. In Deutschland gibt es knapp 7.000 Posaunenchöre. Sie sind in 31 landes- und freikirchlichen Posaunenverbänden organisiert, die sich zum EPiD e.V. zusammengeschlossen haben, insgesamt über 100.000 Bläserinnen und Bläser mit Posaunen, Trompeten, Hörnern und Tuben. Sie blasen zur Ehre Gottes und zur Freude vieler Menschen nicht nur in Kirchen und Gemeindehäusern, sondern auch in sozialen Einrichtungen, auf Straßen und Plätzen, und an vielen Orten mehr."

Vorgestellt

Unser Posaunenchorleiter

Jörg Krämer ist seit September 2013 Chorleiter des Posaunenchors Freinsheim.

Seit 1988 ist Jörg Krämer Posaunist in Posaunenchören, Big Bands und Orchestern. Gelernt hat er von Beginn an im Posaunenchor Hambach-Winzingen unter der Leitung von KMD Traugott Baur in Neustadt/Weinstraße. Über die Teilnahme als Jungbläser und später dann als Mitarbeiter bei zahlreichen Bläserlehrgängen, entstand eine langjährige Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen im Landesverband der Posaunenchöre in der Pfalz. Die daraus erwachsenen Kontakte und Freundschaften zu den vielen Bläserinnen und Bläsern aus den Posaunenchören im Verband und darüber hinaus, sind ihm sehr wichtig. Auch die komplette kirchenmusikalische Ausbildung durchlief Jörg Krämer über den Landesverband bis zur C - Prüfung.

Jörg Krämer über seine Arbeit als Chorleiter:
"Musik über Generationsgrenzen, für die eigene Gemeinde und darüber hinaus und das zum Lob und zur Ehre Gottes! Dafür lohnt es sich, gemeinsam Zeit, Energie und Engagement einzusetzen und wunderbare Zeiten mit den Bläserinnen und Bläsern zu verbringen".

Historie

2016, 30. April bis 3. Mai: Der Posaunenchor nimmt am 9. Deutschen Orchesterwettbewerb in Ulm teil und erreicht mit 21 von 25 Punkten die Auszeichnung "mit sehr gutem Erfolg teilgenommen".
Urkunde 9. DOW 2016, Ulm

2015, 9. und 10. Oktober: Der Posaunenchor qualifiziert sich mit 22,8 von 25 Punkten beim Landesorchesterwettbewerb in Kaiserslautern für die Teilnahme am 9. Deutschen Orchesterwettbewerb, der vom 30. April bis 8. Mai 2016 in Ulm stattfinden wird. Urkunde 9. LOW 2015, Kaiserslautern

2013, September: Der Posaunenchor der Protestantischen Kirchengemeinde Freinsheim spielt unter seinem neuen Leiter Jörg Krämer und in erweiterter Besetzung. Der erweiterte Chor ist entstanden, nachdem die Bläser des ehemaligen Dekanatsposaunenchores Grünstadt, der 15 Jahre lang bestand, sich dem Posaunenchor Freinsheim angeschlossen haben.

2007, August: Neugründung des Chores durch Pfarrer Martin Palm und Karsten Berger, der den Chor leitet.
Stadtanzeiger Bad Dürkheim / 6. Sept. 2007 [pdf]
Rheinpfalz Nr.214 / 14. Sept. 2007 [pdf]

1978, Juni: Neugründung des Posaunenchores am 7. Juni, Chorleiter Eddi Klein erster Auftritt am 2. Weihnachtsfeiertag

1963: Gegründet wurde der Freinsheimer PC auf Initiative unseres Pfarrers Peschel im Jahre 1963.
Die Chormitglieder holte man aus der Fanfarenabteilung des Freinsheimer Spielmannszuges, aus dem Weinstraßenorchester sowie aus interessierten Freinsheimer Mitbürgern. Der Dirigent kam aus dem Grünstadter Posaunenchor.

Der erste Auftritt des Chores erfolgte anlässlich der Konfirmation (Foto) des Schülerjahrgangs 1949/50 im Jahre 1964.

Home | Kontakt | Impressum